Railbike Hohe Venn
FR - DE - NL

Die Draisinen von Railbike des Hautes Fagnes

Unsere Draisinen bieten Platz für bis zu vier Erwachsene, von denen mindestens 2 für die Fortbewegung der Draisine nötig sind. Die anderen Fahrgäste sitzen bequem auf einem Sitz. Die Geschwindigkeit beträgt je nach Krafteinsatz zwischen 5 und 15 km/h.

Auch Kinder können den Fahrersitz einnehmen, sobald ihre Füße bis zu den Pedalen reichen! Im Freundes- oder Familienkreis lösen sich alle ab, um das gemütliche Fortbewegungsmittel voranzubringen.

Die Draisine ist etwas für jeden im Alter von 7 bis 77 Jahren. Ältere Menschen genießen die herrliche Landschaft und lassen es dabei gemächlich angehen. Kleinkinder können in einem sicheren Kindersitz mitfahren und somit auch von der Aktivität profitieren.

Dank einer zusammenklappbaren Sitzbank ist bei Bedarf Platz für einen Rollstuhl. Da die Draisine auf Schienen verkehrt, kommen auch blinde Menschen oder Menschen mit Seheinschränkungen voll auf ihre Kosten.

Woher kommt eigentlich die Draisine?

Die Draisine ist ein Eisenbahnfahrzeug. Dieser Name wurde im Allgemeinen für leichte Eisenbahnfahrzeuge benutzt. Seit einigen Jahren gibt es nun auch Draisinen, die speziell der Unterhaltung dienen und auf alten Bahnstreckenabschnitten von Menschen angetrieben werden.

Das Wort Draisine leitet sich vom Namen des Deutschen Karl Drais ab, der am 12 Juli 1817 rittlings auf einem Holzbalken mit 2 Rädern saß und14,4 km in einer Stunde zurücklegte, indem er sich mit den Füßen vom Boden abstieß. Er ließ seine Erfindung 1818 patentieren, unter dem Namen "Veloziped", aber sie wurde auch Draisine genannt.

Die verschiedenen Draisinearten

Die moderne Draisine

Die neuen Modelle

Die alte Draisine

Die Vorläufer

Draisine

Ein Vorläufer der Modelle,
die wir zurzeit benutzen.

Diese Website verwendet Cookies um einen effizienteren Betrieb unserer Website zu erlauben und um anonymer Besucherstatistiken zu sammeln. Weitere Informationen - Cookie Einstellungen

X